Ich steige hier einmal ein.
Bitte bedenkt das ein PP "nur" ein Übersetzer zwischen CAM Programm und Maschinensteuerung ist!
Der PP ist zum Beispiel so programmiert das er für den Werkzeugwechselbefehl ein "M06" ausgibt und unsere Maschinen/Steuerung weiß dann was sie zu tun hat. (Wechselpunkt anfahren und Wechselzyklus durchführen)
Der Wechselpunkt muss zwingend bei einem vorhandenen Wechsler eingestellt sein! (Das gehört zur Inbetriebnahme einer Werkzeugmaschine!)
Das kann der PP überhaupt nicht wissen, somit wäre er nicht mehr universell für eine Steuerung sondern für eine Maschine programmiert. (Das gibt es natürlich auch, kostet aber Geld.)
Wie genau ein PP arbeitet und was er ausgibt, ist daher eher vom Entwickler abhängig und wie man den PP selbst anpasst (anpassen lässt).
Bei meiner V500 Steuerung der 432 funktioniert der PP von fusion 360 zum Beispiel nicht. Der muss angepasst werden da er Befehle ausgibt die die V500 nicht versteht oder anders benötigt.
Das Thema mit dem Koordinatensystem ist ähnlich. Unsere Maschinen haben ein für die Steuerung fest programmiertes Achssystem!
Das muss der PP entsprechend vom CAM zur Steuerung übersetzen!
Es ist nicht möglich das Achssystem der Maschine mit dem PP zu tauschen, es ist nur möglich das Originale oder das Industrieaktuelle System anzusprechen.
Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich erklärt.