Hallo aus HB - kämpfe selbst auch mit meiner Maschine - z.Zt. Antrieb y-Achse - vielleicht mal persönlicher Austausch - Überseestadt.
Beiträge von Rahe
-
-
Ich bin ja neidisch auf alle , die so viele MCs haben - bei mir viel weniger ...
Gibt es eigentlich eine Aufstellung der Softwareversionen und der Hardware Versionen der Maho-Philips Steuerungen ?
Upgradepfad von 432/9 > 432/11 V900 ??
Code
Alles anzeigen%CM N0 C4444 N1 C4444 N2 C4444 N3 C5 N4 C20 N5 C-1 N6 C0 N7 C0 N8 C596500 N9 C-5500 N10 C40000 N11 C20000 N12 C-1 N13 C15000 N14 C200 N15 C4500 N16 C1 N17 C0 N18 C0 N19 C200 N20 C2222 N21 C2222 N22 C2222 N23 C5 N24 C15 N25 C1 N26 C0 N27 C0 N28 C2000 N29 C-399000 N30 C20000 N31 C20000 N32 C1 N33 C15000 N34 C200 N35 C399000 N36 C1 N37 C0 N38 C0 N39 C200 N40 C4444 N41 C4444 N42 C4444 N43 C5 N44 C15 N45 C-1 N46 C0 N47 C0 N48 C3000 N49 C-398000 N50 C40000 N51 C20000 N52 C1 N53 C15000 N54 C200 N55 C397500 N56 C1 N57 C0 N58 C0 N59 C200 N60 C3030 N61 C2000 N62 C5555 N63 C100 N64 C15 N65 C-1 N66 C2 N67 C0 N68 C9999999 N69 C-9999999 N70 C27300 N71 C27300 N72 C1 N73 C15000 N74 C0 N75 C5982 N76 C0 N77 C0 N78 C0 N79 C200 N80 C1 N81 C0 N82 C0 N83 C0 N84 C0 N86 C0 N87 C0 N88 C0 N89 C0 N90 C10 N91 C10 N92 C0 N93 C0 N94 C0 N95 C5 N96 C0 N99 C0 N100 C0 N101 C0 N102 C3 N103 C3 N104 C71 N105 C71 N106 C64 N107 C20000 N109 C83 N110 C0 N111 C1 N112 C0 N113 C1 N114 C30 N115 C0 N116 C2400 N117 C2400 N118 C88 N119 C89 N120 C90 N121 C66 N122 C1 N123 C3 N124 C2 N125 C0 N126 C5 N127 C44 N128 C99 N130 C3 N131 C15 N132 C8 N133 C0 N134 C0 N135 C0 N136 C0 N137 C0 N146 C30000 N148 C10 N149 C0 N150 C80 N151 C0 N152 C2 N153 C0 N154 C0 N155 C80 N156 C0 N157 C2 N158 C0 N159 C0 N160 C80 N161 C0 N162 C2 N163 C0 N164 C0 N165 C100 N166 C0 N167 C1 N168 C0 N169 C0 N172 C120 N173 C80 N174 C0 N175 C0 N176 C20000 N177 C0 N179 C0 N181 C0 N182 C0 N183 C0 N184 C0 N185 C0 N186 C0 N187 C0 N188 C0 N189 C0 N190 C0 N191 C0 N192 C0 N193 C0 N194 C0 N195 C0 N196 C0 N197 C0 N198 C0 N200 C0 N201 C128 N202 C128 N203 C128 N204 C128 N205 C128 N206 C128 N207 C128 N208 C128 N209 C128 N210 C128 N211 C128 N212 C128 N213 C1 N214 C0 N227 C1 N228 C0
Die Maschine ist eine MH-700C mit gedrehten Achsen - es ist zusätzlich im Schaltkasten eine Platine "freifliegend" verdrahtet auf der sich ein vierfach OP-Amp befindet, der die Gleichstromsignale zu den drei Gleichstrom Indramaten behandelt (möglicherweise invertiert).
-
Ich wünsche alles Gute - was auch immer passiert ist
-
Sehr interessant - habe auch noch einen defekten Kopf hier liegen. - Danke für die Tips.
Gruß Ralf
-
Ja - liegt wohl bei Einstellung am Laptop.
Im iPhone ok.
-
ist das vielleicht die 76.00471 , Ausgabe 10/1985 - Hab ich hier in Papier
-
-
.... und schon seht Ihr diese tolle PDF Vorschau
Sehe ich leider nicht - sondern nur einen grauen Kasten - etwa Bildschirmhoch und so breit wie der Textblock.
Liegt das an meinem MacBook ?
-
Ok das kann Mann machen
-
Entschuldigt wenn ich mich einmische - wie installiert Ihr die Karte zum Messen - habt Ihr Adapter ?
-
https://product.heidenhain.de/…ierung%20482287320402.pdf
Es gibt da unter CNC3000 Suchbegriff diverse Handbücher und Anpassungsanleitungen, auch CNC5000
-
Da wäre ich auch dran interessiert---- falls mein grüner Monitor ausfallen sollte ....
-
Danke !
-
Übrigens ist das hier Norddeutschland nicht
Nord-Deutschand - wenn möglich bitte verbessern.
Danke .
-
Danke fürs Angebot - die Kiste läuft ja gerade mal wieder - weil ich eine neue CPM (Prozessorkarte) eingebaut habe mit exakt gleichem Softwarestand.
Es scheint auf der Karte etwas vor den Ausgangstreibern MC1488 /1489 defekt zu sein ( die hab ich bis zum 8241A entlötet / überprüft / gesockelt / getauscht gegen gute ICs und auch in einem alten Plotter(HPGL-kompatibel) probeweise verwendet inclusive dem 8241A.
Gern würde ich die defekte Karte reparieren. Typ siehe Anlage.
Habe leider keinen Zugang zu dem Philips Service Manual mit Bestückung /Komplettem Schaltbild etc. - Hat das jemand ?
Zur Frage von Florian was ist das -> Testaufbau wegen Messung an serieller Schnittstelle. (Schnittstellentester mit LEDs und Steckkabeln (wie Arduino Breadboards etc)).
Zu den Kabeln ist zu sagen, dass ein 1:1 Kabel 25 polig (Stifte an CNC - Buchse an Adapter 25 /9 polig bei mir jetzt funktioniert.
Es ist bei Anschluß direkt an die 432/9 (3360 Philips) also kein Nullmodemkabel nötig . Der Aussenstecker an der Verkleidung mit dem gedrehten Kabel fehlt bei meiner Maschine .
Gruß Ralf
Achja - Bremen jetzt - vorher mal Flensburg (moin-moin) .
-
Und noch weitere Daten zur Maschine .
Habe noch einige weitere Unterlagen gesammelt - der link auf die Haidenhainseite ist ja sicher auch bekannt ( Installationsanleitung ,Bedienhandbuch und Programmieranleitung) .Falls nicht ,kann ich ihn raussuchen.
V3SDave , läuft Deine Maschine einwandfrei ?
Gruß Ralf
-
Guten Abend,
daß sich gleich zwei Leute - darunter der Chef - sofort melden , ist ja wunderbar !
Danke nochmal für die Site und die tollen Videos - es gibt natürlich noch ein paar andre Helden (Abom, Muellernick und thisoldtony),
aber für Maho sind Florians Videos definitiv die besten.
-
-
-
Ok , alles klar - sprechen wir deutsch
-
Hello everybody,
my name is Ralf , living in the North of Germany.
background is in running ships, ship repair / marine engineer.
milling machine is a MH700 C with Philips cnc3360 432/9, rotary table with an electronic indicator but not fourth axis.
Indramat drives , Philips scales without area switch.
I bought it some years ago a little defective and tinkering on it since.
Intention was
a) to learn how to use a cnc - controlled machine and
b)possibly to produce something useful .
Still underway in both efforts but proceeding.
Had a defective battery , transmission of data into the machine didn't work, still there is the problem that the machine sometimes escapes the area (switching off the safety chain) and needs to be rewound by hand (plier) back into the normal range (z and y axes) . This machine has the axes changed to standard config (Z vertical with head mounted). Recently bought "new used" CPM ( processor card and transmission is working now (300 7E1)). Bought the "original" plans from Haidenhain, but unfortunately as far as i understand the machiche had undergone a conversion from a TNC of some kind to this actual 432/9 control.
Found this forum by way of the youtube videos Florian produced - very well made and fun to watch - Hut ab.
So I hope to find further information here regarding the machine - definately the videos give me confidence in the efforts to "master the machine".
Any questions regarding the machine are welcome - and yes - deutsch spreche ich auch .
Gruß Ralf